Zypern mit dem Rad
Vom 21. bis 30. September mit dem Rad durch Nordzypern.
337 km und 2810 Höhenmeter mit dem Fahrrad ohne E-Antrieb. Die Reise haben wir bei Eurobike gebucht. Die Anreise/Abreise erfolgte mit Ryanair von Wien nach Larnaca. Vom Flughafen sind wir mit einem Transfer nach Famagusta gefahren, wo wir die Räder bekommen haben und die erste Nacht geschlafen haben. Ahmet und Mehmet haben sich um uns die gesamte Tour über gekümmert.
Die Radreise führte uns auf die abgelegene Karpas-Halbinsel im türkischen Teil der Insel. In den urtümlichen zyprischen Dörfern, in denen die Zeit still zu stehen scheint, kann man die ursprüngliche Atmosphäre genießen. Johannesbrot-, Mandel- und Ölbaumhaine prägen das Landschaftsbild. Während der Fahrt kann man Hibiskus, Jasmin, Bougainvillea und Oleanderblüten, Orangen- und Zitronenbäume bewundern. Weitläufige, unberührte Traumstrände und einsame Buchten laden zum Schwimmen oder zur Strandwanderung ein. Hier rasten Millionen Zugvögel, Meeresschildkröten kommen aus dem Meer und vergraben ihre Eier im Sand und man trifft auch auf ein Rudel scheuer Wildesel. Es gibt noch mehr Highlights: die mittelalterliche Stadt Famagusta, die antike Stadt Salamis, die Königsgräber, das Kloster Barnabas und natürlich die unverfälschte zypriotische Gastfreundlichkeit mit hervorragendem, landestypischem Essen.
Tag 1: ANREISE – FAMAGUSTA Osmanische Moscheen, gotische Kirchen und venezianische Fes-tungsbauten prägen das Stadtbild. Die Übernachtung erfolgte im historischen Zentrum. Der Strand war zu Fuß zu erreichen.
Tag 2: FAMAGUSTA – BOGAZ Mit dem Rad ging es zunächst nach Tuzla. Dann weiter zu den weltberühmten Königsgräbern und zum Kloster Sankt Barnabas. Danach wurde die sehr weitläufige antike Ruinenstadt Salamis erkundet. Äußerst reizvoll ist die Kombination von Ruinen, Sanddünen und Meerespanorama. Weiter radelten wir über Iskele nach Bogaz.
Tag 3: BOGAZ – KURUOVA Heute ging es quer durch die Karpas-Halbinsel. Oliven- und Johannisbrotbäume säumten den Wegesrand. Die traditionellen Dörfer sind mit Bougainvillea, Hibiscus und duftenden Jasminsträuchern geschmückt. Schattige Kahvehane ladeten zur Rast ein.
Tag 4: KURUOVA – LIVANA Heute gingt es die Südküste entlang. Auf dem Weg konnte man nach Belieben Abstecher zu einsamen Stränden machen, wo die Caretta-Caretta und die Grüne Schildkröte noch ihre Eier ablegen können. Wildesel sind in der Gegend überall zu finden. Etappenziel war das am Meer gelegene Livana Hotel.
Tag 5: GOLDEN BEACH – KAP ANDREAS – DIPKARPAZ Weiter radelten wir an die Südküste, bis wir das Cap Andreas erreichten mit dem einsamen Kloster, wo nur mehr zwei Mönche ausharren. Korallenmöwen und Wanderfalken sind hier zu Hause. Hier verbrachten wir zwei Nächte in der Villa Lembos in Dipkarpaz.
Tag 6: RUNDTOUR AGIOS PHILON UND APHENDRIKA Zunächst radelten wir zum Strand der Achäer an der Nordküste, wo die alte Basilika den antiken Hafen überragt. Anschließend ging es weiter die Küste entlang nach Aphendrika.
Tag 7: DIPKARPAZ – AGIOS THYRSOS Heute ging es die Nordküste entlang nach Agios Thyrsos mit einem Abstecher zur Agias Trias Basilika mit seltenen Bodenmosaiken. Die Übernachtung erfolgte in einem von Palmen umgebenen Hotel, mit Privatstrand.
Tag 8: AGIOS THYRSOS – TATLISU Heute ging es nahe am Meer, an der alten Küstenstrasse die Nordküste entlang.
Tag 9: TATLISU – KYRENIA Auf einer sehr stark befahrenen Strasse ging es Kyrenia, eine sehr schöne Hafenstadt.
Tag 10: Abreise Heute wurden die Räder abgegeben und wir wurden mit einem Transfer zum Flughafen nach Larnaca gebracht. Von dort erfolgte dann der Rückflug nach Wien.
Bei einer Reise durch den Norden Zyperns erlebt man eine schöne, nicht alltägliche Landschaft. In den ersten Tagen sollte man genug zu Trinken mitnehmen, da es nur wenige Möglichkeiten gibt, etwas zu kaufen. Die Fahrräder (nicht elektrisch betrieben) sind nicht die neuesten. Mehmet und Ahmet, die Betreuer der Tour, kümmern sich jedoch ausgesprochen aufmerksam um die Radfahrer. Und ja, es war ein schöner Urlaub, der gut organisiert und von Eurobike gut gemanagt war.



















































































